So verarbeiten Sie Niedrig-VOC-Produkte richtig
Sauber, tragfähig, trocken: Entfernen Sie Staub, Trennmittel und lose Schichten. Prüfen Sie die Haftung mit Testfeldern, nutzen Sie passende Primer nur bei Bedarf. Messen Sie Estrichfeuchte verlässlich, achten Sie auf Porosität und wählen Sie Düsengeometrie passend zur Fugenbreite.
So verarbeiten Sie Niedrig-VOC-Produkte richtig
Auch Niedrig-VOC erfordert gute Lüftung. Planen Sie Temperatur- und Feuchtefenster ein, damit Aushärtung und Endfestigkeit stimmen. Persönliche Schutzausrüstung bleibt sinnvoll, besonders beim Glätten. Pufferzeiten helfen, Gerüche weiter zu minimieren und sensible Bereiche nutzbar zu halten.
So verarbeiten Sie Niedrig-VOC-Produkte richtig
Schneiden Sie die Kartuschenspitze entsprechend der Fugenbreite, applizieren Sie gleichmäßig und glätten Sie in einem Zug. Abkleben sorgt für saubere Kanten. Setzen Sie geeignete Glättmittel sparsam ein, um Optik, Haftung an den Flanken und geringe Emissionen zu sichern.
